Dienstag, 13. Januar 2015

FAST WIE KORALLEN

...die ersten Pflanzen, die auf der erkalteten Lava wachsen, mal rot, mal silbergrau

SUPER WOMEN

...Die Lavasteine auf Galapagos sind ganz leicht. Eine der Inseln auf der es noch fast gar keine Vegetation gibt. 

ZAUBERWALD


Galapagos....überall Flechten und Moose in den Bäumen.

Montag, 12. Januar 2015

GALAPAGOS

Die Vulkaninseln, ca 600 Meilen, vor Quito. 5 Große und unzählige Kleine. Vor Millionen Jahren entstanden, entwickelten sich hier Tiere, die es sonst so nicht gibt: Iguanas, die aussehen wie Gozilla in klein, Riesenschildkröten, Pinguine, Seelöwen, riesige Fregattvögel, Haie, viele, bunte Fische und .... Das erste mal haben wir unsere Reise total durchorganisiert. 7 Tage Vulkane erwandern, Echsen angucken, schnorcheln, von Insel zu Insel, immer auf der Suche, begleitet von total durchorganisierten Guides, die uns alles erklären und aufpassen, dass keiner vom Weg abkommt und die seltenen Pflanzen, Steine und Tiere stört/ mitnimmt oder belästigt. Trotzdem können wir uns bis auf 1 m den Echsen, Schildkröten und allen anderen nähren, da sie nie bedroht wurden und somit auch keine Angst vor dem Menschen haben.




LAMAS





...außerhalb der Stadt : unendliche Weite, gedeckte Farben, trockene, klare Luft. Und die Lams spucken wirklich, wenn man sich Ihnen nährt. Mila hat sich angeschlichen, um zu fühlen, ob das Fell so weich ist wie es aussieht und ist nur knapp entkommen. Nach der ersten Attacke waren wir schlauer. Wenn sie anfangen den Mund leicht zu bewegen und Spucke zu sammeln, weiß man, dass man das Weite suchen sollte.



Sonntag, 11. Januar 2015

QUITO



Ein Tag und 2 Nächte in Quito/ Ecuador. Von hier starten die Flüge nach Galapagos.
Wir haben eine Stadtführung. Das Land ist wieder so ganz anders, als die 3 Länder, die wir zuvor in Südamerika besucht haben. Quito liegt auf 2800m, wir schnaufen und sind müde. Die Bevölkerung ist indogen. Alles ist ziemlich grau-braun-beige. Eine bezaubernde Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe), die Menschen sind sehr freundlich und überall gibt es Lamas...



Donnerstag, 8. Januar 2015

URUGUAY ... JOSE IGNACIO

URUGUAY-MONTEVIDEO-PUNTA DEL ESTE-JOSE IGNACIO Silvester und eine Woche Ferien in Jose Ignacio. Wir fahren mit der Fähre von Buones Aires nach Montevideo, mit dem Bus nach Punta del Este, (schicke Appartment Hochhäuser, am Beach, viele  Argentinier haben hier eine Ferienwohnung, nightlife, so etwas das Miami Beach von Uruguay), und von dort nach Jose Ignacio. Das war der Tip eines Freundes "Ist viel schöner als Punta del Este", das ich bis dahin nur aus den Architektur Zeitschriften kannte, da es hier sehr  ausgefallene Häuser in den Dünen gibt. So etwas wie Baugenehmigungen bzw. -beschränkungen scheint es hier nicht zu geben. 

In Jose Ignacio ist es dann auch gleich viel ruhiger, ganz entspannt und so etwas wie Sylt im Frühjahr. Dünen, Gräser, verwaschenes Holz, ein paar nette Restaurants und Shops. Understated und das Richtige für einen Kurztrip. 

Unser Ausflug nach Montevideo war dagegen eher enttäuschend. Der Zauber vergangener Jahre ist verblasst und noch nicht viel Neues entstanden. Die Stadt ist eher arm, etwas heruntergekommen und außer Touristen Lokalen, gibts nicht viel zu entdecken.